Sammelsurium

Gesammeltes der letzten Tage:
Wir waren mit Moni in Chelan, einem Städtchen ca. eine Fahrstunde entfernt. Die Fahrt geht erst am Methow River entlang, bis der in den uns ja schon gut bekannten Columbia River mündet. Kurz danach gibt es einen großen Staudamm, den Wells Dam. Dort haben wir kurz angehalten, um ein paar Fotos zu machen.

Columbia River in USA   Gesamtverlauf Columbia River   Verlauf des Columbia River in USA

Wells Dam   Turbinenplan   Turbine

Chelan ist ein ganz nettes kleines Städtchen, sehr schön am gleichnamigen See (80 km lang!) gelegen.

Lake Chelan

Leider war das Wetter nicht ganz so gut, aber beim Bummel durch alle infragekommenden Geschäfte hat es uns nicht weiter gestört. Zum Schluss wollten wir uns noch für die Rückfahrt stärken und besuchten das erste Lokal am Platz. Eine der amerikanischen Besonderheiten ist ja, dass man sich fast immer nicht selber einen Tisch aussuchen darf, sondern am Eingang stehenbleiben muss, bis ein Kellner oder eine Kellnerin einen zu einem Tisch geleitet. Man darf dann aber durchaus noch Wünsche äußern. Wir saßen also schön auf der verglasten Veranda und wussten nicht so recht, was wir aus der nicht sehr umfangreichen Speisekarte auswählen sollten. Insbesondere für Nicht-Fleisch-Esser ist USA manchmal etwas schwierig. Ich entschied mich dann der Einfachheit halber für ein Stück Käsekuchen mit Kaffee und Uschi sich für eine sich sehr gut anhörende/lesende Vorspeise. Moni bestellte Zwiebelsuppe und war die Einzige, die satt wurde. Mein Käsekuchen war lecker, aber winzig und mit ca. € 5 nicht gerade preiswert, dafür vergaß der Kellner dann immerhin den Kaffee zu berechnen. Eine weitere Besonderheit ist übrigens, dass man einen Kaffee bezahlt und dann soviel nachschenken lassen kann, wie man möchte. Der Clou war aber Uschis Essen! Der Preis: umgerechnet € 7,62!!! Seht selbst:

Anweisung Restaurant   Cheesecake   teure Vorspeise

Auf der Rückfahrt konnte ich dann noch einmal ein paar tolle LKW fotografieren. Hinweis für Freaks: Ich erweitere mein Album laufend, die LKW sind durchnummeriert, neue also leicht zu finden. Die anderen „Vehikel“ haben Namen und werden alphabetisch sortiert. Da müsst ihr halt suchen.

Dann waren wir auf einem Farmer’s Market im Nachbarstädtchen Twisp, der jeden Samstag stattfindet. Es ist eine Mischung aus Kunsthandwerkermarkt und Gemüsemarkt und natürlich die Neuigkeitenbörse der Gegend. Und dort trafen wir einen Bruder von Rudhard 😉

02 Twisp Farmer's Market   03 Twisp Farmer's Market   07 Twisp Farmer's Market   05 Twisp Farmer's Market   06 Twisp Farmer's Market   10 Twisp Farmer's Market   12 Twisp Farmer's Market   04 Twisp Farmer's Market   17 Twisp Farmer's Market   11 Twisp Farmer's Market   13 Twisp Farmer's Market   16 Twisp Farmer's Market   14 Twisp Farmer's Market

15 Twisp Farmer's Market

Ein weiteres Highlight war ein kleiner Wasserfall im Wald, zu dem Moni uns fast schon zwingen musste. Da wir auf der Fahrt zu ihr nach Hause ganz nah dran vorbeikamen, haben wir ihn halt „abgehakt“! A) sah ich eine Rehmama mit Kitz langsam den Hang neben der Straße hochsteigen, B) mussten wir über einen etwas schrägen Baumstamm-Steg über den Gebirgsbach balancieren (in Crogs!) und C) war der Wasserfall so schön, dass ich ein kleines Video gedreht habe. Wer möchte, kann es sich anschauen, indem er auf das beschriftete Foto klickt. Auf der gesamten Fahrt (ca. eine Stunde) haben wir sage und schreibe 12 (in Worten: zwölf) Rehe und Rehböcke gesehen. Sie sind überhaupt nicht scheu, stehen ganz oft direkt neben der Straße und lassen sich auch nicht groß stören. Und sie sind riesig, vielleicht sind es ja schon Rentiere? Für ein Großstadtkind wie mich ein Erlebnis der besonderen Art!

Falls Creek 2 (Video)   Falls Creek 1   Falls Creek 3

Deer 2   Deer 1   Deer 3   Deer 4

Jetzt noch ein paar Fotos von unserem Campground. Uschi hat erst ganz zum Schluss unseres Aufenthaltes ein weiteres, ganz neues und sehr schönes Sanitärhaus entdeckt. Es besteht aus vier Einzelkabinen jeweils mit Dusche, Toilette und Waschbecken (eine davon für Rollstuhlfahrer geeignet) und einem Raum nur mit Toilette und Waschbecken. (Hier noch eine weitere amerikanische Besonderheit: Die Toilettenbecken laufen nach dem Spülen halb voll Wasser. Es spritzt dann manchmal etwas 😉 Auf jeden Fall wird die Bedeutung des Begriffes „WC“ sehr klar.) Auf der anderen Hausseite gibt es eine Wäscherei mit 4 Waschmaschinen und 4 riesigen Trocknern, alles per Münzautomat mit jeweils 8 quarter (25 US-Cent) zu bestücken, also umgerechnet € 3 für alles! Der gesamte Platz ist sehr schön angelegt mit einer Vielzahl unterschiedlicher Bäume, sodass auf jeden Fall für Schatten gesorgt ist. Ein besonderer Service ist ein Shuttlebus in’s Städtchen und zurück jeweils um 11, 14, 16 und 19 Uhr. Lediglich die Internetqualität ließ etwas bis sehr zu wünschen übrig, allerdings mussten wir auch nichts dafür bezahlen. Wir fahren am Montag weiter, werden aber auf der Rückfahrt Ende Juli hier noch einmal für ein paar Tage Station machen. Direkt nebenan gibt es sowohl einen Baumarkt/Gemischtwarenladen als auch einen Supermarkt und eine Pizzeria! Die haben wir dann natürlich mit Moni und Robert noch ausprobiert und waren sehr zufrieden.

15 Sanitärhaus mit Einzelwaschräumen 16 Einzelduschkabine mit Toilette   19 Einzelduschkabine mit Toilette   20 Einzelduschkabine mit Toilette   23 Waschmaschinen   24 Office 1   25 Office   26 Shuttle   27 Alu-Recycling

Irokese 1   Irokese 2   Irokese 3

am Wegesrand

Red Apple   Verpflegung   Winthrop Hardware   Nägel nach Gewicht

Vogel

East 20 Pizza (1)   East 20 Pizza (2)   East 20 Pizza (6)

East 20 Pizza (3)   East 20 Pizza (4)   East 20 Pizza (5)

68 something else

Werbung

Über Oscarlotta on tour

Wer neugierig ist / more about us: schaut bitte in die rechte Seitenleiste / have a look at the blog sidebar, please - ODER / OR - schaut bei / have a look at youtube: https://www.youtube.com/watch?v=rJGTeAnNuPA (wir tauchen ab Minute 8:34 auf / you'll see us in minute 8:34)
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Sammelsurium

  1. Anja schreibt:

    Tolle Fotos! Ich kann das nicht so genau erkennen, aber die Rehe sehen mir doch sehr nach Elchen aus …. Sehr majestaetisch, nicht wahr?
    Liebe Gruesse, bei uns geht es morgen los!!!

  2. Paules schreibt:

    Hallo ihr beiden,
    beim Anblick der Pizza läuft einem ja das Wasser im Mund zusammen.
    Zu Uschis Vorspeise: Konnte man den Teller mitessen?
    Viel Spaß noch, die Vier.

Wir freuen uns über Ihren Kommentar! :-) HINWEIS: Wenn Sie hier kommentieren, wird Ihre gehashte (= verschlüsselte und für den Empfänger nicht reproduzierbare eMail-Adresse) und die IP-Adresse an Auttomatic geschickt, damit ggbf. Ihr Gravatar (persönliches Avatar-Bild) angezeigt werden kann. WordPress.com ist ein Hosting-Service der Automattic Inc., dem Unternehmen des WordPress-Gründers Matt Mullenweg. Die Angabe Ihrer eMail-Adresse ist keine Voraussetzung zur Abgabe eines Kommentars! Wenn Sie mit diesen Bedingungen nicht einverstanden sind, sollten Sie auf die Abgabe eines Kommentars verzichten. :-(

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..