Wir melden uns in Europa/Deutschland/Frankfurt zurück! Es hat alles wunderbar und ohne Probleme geklappt, die Abgabe unseres Reisebegleiters der letzten drei Monate ist uns allerdings sehr schwergefallen (jetzt ist unser Venti schon wieder unterwegs, mit fremden Leuten!). Flughafenwartezeiten, Gepäckkontrolle – alles kein Thema. Auf dem Hinflug wurde ja sowohl ich (Ingrid) als auch mein Handgepäck durchsucht, ich, weil es an der Lichtschranke piepte und meine Tasche, weil da so viele undefinierbare Behältnisse drin waren, die auf dem Kontrollbildschirm sehr verdächtig aussahen (alle unsere Computerzubehörteile). Diesmal interessierte das niemanden. Unser Flugzeug war voll (Kapazität 221 Passagiere), aber wir hatten wieder fast dieselbe Sitzposition wie beim Hinflug, linke Seite, kurz hinter der Tragfläche, Fensterplatz und Nebenplatz in einer Zweierreihe. Sehr angenehm, die Mittelreihe mit vier Sitzplätzen nebeneinander ist sicher nicht so toll, vor allem, wenn man dann auch noch die mittleren Plätze hat. Aber wir hatten ja bei unserer Online-Buchung alles so geordert und im Gegensatz zum Hinflug hat es jetzt sofort geklappt. Die Möglichkeit, alles online überprüfen und gegebenenfalls auch noch umbuchen zu können, ist eine feine Sache. Ebenfalls die Möglichkeit, 24 Stunden vorher online einchecken zu können, was darüberhinaus den Vorteil hat, einen separaten „Web Check-In“-Schalter benutzen zu können, der überwiegend von jüngeren Leuten frequentiert wurde.
Wir sind pünktlich gestartet und flogen, da Richtung Osten, schon drei Stunden später in einen traumhaften Sonnenuntergang – über den Wolken!
Leider wurden dann alle Passagiere aufgefordert, ihre Rollos zu schließen, die Zentralbeleuchtung wurde ausgeschaltet, damit, wer wollte, schlafen konnte. Über jedem Platz gibt es aber ja noch ein Leselicht, außerdem eine Vielzahl von Filmen jeglicher Art und Musik für Wochen. Zusammen haben wir drei Spielfilme geschafft! Auf dem kleinen Monitor an der Rückenlehne des Vordersitzes kann man auch ständig die Flugposition und die Flugdaten ablesen. Anders als beim Hinflug (hier noch einmal das Fotoalbum) streiften wir Grönland nur am südlichsten Zipfel und kamen über Schottland/Großbritannien zurück nach Europa. Eine Spielfilmlänge später ging die Sonne schon wieder auf, genauso traumhaft. Ich habe ab und zu das Rollo kurz geöffnet, schnell ein Foto gemacht und es bedauert, dass erst um halb 9 „geweckt“ wurde.
Nach dem „Frühstück“, das sich von der Art nicht wesentlich vom Abendessen unterschied (warmes Hauptgericht, Brötchen, Margarine, Marmelade, Joghurt), wollten wir dann doch so langsam mal ankommen. Aber auch das klappte vorzüglich, sogar eine Viertelstunde vor der Zeit, nach nur 8 3/4 Flugstunden! Unsere Koffer waren innerhalb von 5 Minuten nach Anlaufen des Gepäckbandes da (beim Hinflug mussten wir eine Dreiviertelstunde warten!) und wir waren noch so fitt, dass wir uns im Reisezentrum der Deutschen Bahn zwei Zugfahrkarten für morgen gekauft haben. Die restliche Rückfahrt heute noch nach Lauterburg wollten wir uns nicht antun und hatten noch einmal in dem Hotel in Kelsterbach eine Nacht gebucht. Die haben den Shuttlebus zum und vom Flughafen, alle 20 Minuten. Um 14 Uhr deutscher Zeit waren wir auf unserem Zimmer, nach unserer inneren Uhr war es aber ja 5 Uhr nachts. Also haben wir erstmal geduscht (eine Wohltat, da es im Flugzeug viel zu warm war) und ein paar Stunden geschlafen. Mal abwarten, wie lange uns der Jetlag plagt!
So richtig hier sind wir noch nicht! Oder allenfalls unsere äußerlichen Hüllen, Herz und Seele sind noch in Nordamerika. Es war insgesamt eine tolle Reise, wir hatten keine Pannen, keine Wild- oder sonstigen Unfälle, das Wetter war überwiegend gut bis sehr gut, aber nie zu heiß. Wir sind sehr glücklich über diese neuen Erfahrungen, Erlebnisse, Eindrücke und froh, unser jahrelanges Vorhaben endlich in die Tat umgesetzt zu haben. Und wir streben eine Wiederholung bzw. Fortsetzung an! Jünger werden ja auch wir nicht.
Willkommen in Deutschland. Wenn es auch noch schwer fällt hier wieder anzukommen, so lasst es langsam angehen. Bis ihr wieder heimisch werdet, seid ihr schon bald wieder unterwegs nach Spanien. Ihr macht es richtig. Macht das, was euch gefällt in eurem jugendlichen Alter.
Liebe Grüße
Willkommen Zuhause. ..Reiseerlebnisse leben in unseren Herzen ewig…
Danke für die tollen Photos und Berichte. ..es war schön eure Reise auf diese Art und Weise miterleben zu dürfen. ..
Nach unserer Rückkehr im März aus Las Vegas habe ich genau eine Woche Jetlag
aushalten müssen…also ruht euch schön aus..Herzlichst Martina …noch aus Fuerteventa. .
Willkommen in der alten Heimat, „es war eine schöne Zeit mit Euch in Amerika“. Was mach ich eigentlich jetzt ohne Eure interessanten Berichte. Es wird stink langweilig. Danke noch einmal.
LG Harald.
Hi ihr lieben,
wir hoffen, ihr lebt euch wieder gut in der „alten Heimat“ ein. Nicht traurig sein, wie schnell die drei Monate vorbei geflogen sind. Freud euch auf Oscarlotta und Flitzi, die sich bestimmt schon ganz toll auf euch freuen.
Liebe Grüße,
Elly, Peter, Paule und Oskar